Fragen und Antworten

… Fragen zu den Spielen …

Wieviele Personen können gleichzeitig spielen?

Unsere Themenräume können von 2 – 6 Personen gespielt werden. Einzelne Räume haben wir auf 4 bzw. 5 Personen beschränkt, da wir der Meinung sind, dass dies für den betroffenen Themenraum die ideale Maximalanzahl ist.

Wir sind 6 bzw. 7 Personen, können wir trotzdem gemeinsam einen Exit-Room spielen?

Die von uns genannte Maximalpersonenanzahl ist prinzipiell die Obergrenze. Möchten mehr Spieler in den Exit-Room als von uns empfohlen, so kann das den Spielspaß trüben, was wir absolut nicht möchten.
Seid ihr mehr als 5 bzw. 6 Personen empfehlen wir zwei Räume zu buchen und die Gruppe zu teilen.

Wenn ihr trotz unserer Empfehlung die Gruppe zu teilen, zu sechst bzw. siebt den Exit-Room spielen wollt, dann ist das auch für uns in Ordnung. In diesem Fall bitte die Buchung für die Maximumanzahl durchführen und den Aufpreis für die zusätzliche Person vor Ort bezahlen.

Wieviel Zeit muss ich für mein Escape-Game einplanen?

Plane inkl. der Vor- u. Nachbesprechung 1,5 Stunden bei uns ein, vorausgesetzt Du spielst nur einen Raum.

Bin ich wirklich im Raum eingesperrt?

Ja, der jeweilige Escape-Room wird von uns tatsächlich abgesperrt. Es gibt jedoch in jedem Raum einen Not-Aus-Schalter bzw. einen Not-Aus-Schlüssel, der im Ernstfall benutzt werden kann. Du kannst also jederzeit selbstständig den Escape-Room verlassen.

Was geschieht wenn ich nicht innerhalb der 60 Minuten aus dem Raum entkomme?

Schafft man es nicht den Escape-Room in den 60 Minuten zu verlassen, werden die Spieler von einem unserer Gamemaster abgeholt. So können die Spieler den Raum auch trotz unerfüllter Mission wieder verlassen.

Was passiert wenn wir nicht mehr weiter wissen?

Keine Sorge, mittels Walkie Talkie können Tipps zu jeder Zeit angefordert werden. Unsere Gamemaster helfen gerne bei den Stellen wo es notwendig ist.

Kann ich meine Wertgegenstände (Handy, Geldbörse, Kamera) in den Raum mitnehmen?

Wir haben ausreichend Spinde, wo eventuelle Wertgegenstände, Smartphones oder Getränke während des Spiels sicher aufbewahrt werden können.

Kann ich den Raum verlassen, um die Toilette zu benutzen?

Ja, im Notfall kann der Raum zum Toilettengang verlassen werden. Grundsätzlich empfehlen wir jedoch den Toilettengang vor dem Spiel.

… Fragen zur Buchung …

Alle Winkelgasse-Termine sind als „ausverkauft“ deklariert, ist dies ein Fehler?

Nein, wir erleben seit Neueröffnung einen regelrechten Ansturm auf unseren neuen Escape-Room „die zauberhafte Winkelgasse“, sodass aktuell der buchbare Zeitraum nahezu restlos „ausverkauft“ ist. Bitte um Verständnis, dass keine Zusatztermine angeboten werden können. 

Wie kann ich das Erlebnis bezahlen?

Wir bieten bei der Online-Buchung unserer Escape-Rooms folgende Zahlungsoptionen an: Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung. Bei Buchung eines Termins der weniger als 24 Stunden im Voraus liegt, hast du außerdem die Möglichkeit das Escape-Erlebnis „vor Ort“ zu bezahlen. 

Muss ich den Exit-Room vorher reservieren oder kann ich einfach spontan vorbeikommen?

Wir empfehlen dein Escape-Abenteuer in jedem Fall rechtzeitig zu reservieren, am besten mindestens 3 Wochen im Vorhinein.

Kann ich eine Buchung wieder stornieren?

Ja, und zwar bis 48 Stunden vor Termin kostenfrei (bei privaten Buchungen) bzw. 10 Tagen vor dem Termin bei Firmen- od. Vereinevents.

Wie bekomme ich im Falle einer Stornierung mein Geld zurück?

Ist der Escape-Room bereits online bezahlt worden, wird bei einer Stornierung der Betrag auf selben Weg wieder retour überwiesen. Voraussetzung ist eine Stornierung innerhalb der Frist (48 Stunden bei Privatpersonen, 10 Tagen bei Verein-/Firmenevents). Bei einer kurzfristigen Stornierung außerhalb dieser Frist, wird der Betrag nicht rückerstattet bzw. ist der Betrag auf unser Konto anzuweisen.

Bei einer Rücküberweisung mit PayPal, Kreditkarte, EPS oder Sofortüberweisung werden die von dem Zahlungsdienstleister erhobenen Gebühren einbehalten. Diese werden für PayPal-Zahlungen mit pauschal € 4,- pro Erlebnis, für Zahlung mit Kreditkarte, EPS und Sofortüberweisung mit € 2,- pro Erlebnis festgesetzt.

Wie kann ich einen Gutschein kaufen?

Gutscheine können ganz einfach online gekauft oder zu unseren Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Lambacherstraße 7 in 4655 Vorchdorf abgeholt werden. Online gekaufte Gutscheine können ganz bequem zu Hause ausgedruckt werden.

Wieviel kostet ein Escape-Game?

Wir haben Staffelpreise, das heißt je mehr Personen einen Raum buchen, umso günstiger wird es für die einzelne Person.

Preise für Tutankhamuns Grabkammer, Hangover, Western Bank, Jack the Ripper und SAW:
2 Personen – € 70,- (€ 37,-/Person)
3 Personen – € 93,- (€ 31,-/Person)
4 Personen – € 108,- (€ 27,-/Person)
5 Personen – € 120,- (€ 24,-/Person)
6 Personen – € 132,- (€ 22,-/Person)

Preise für die zauberhafte Winkelgasse:

2 Personen – € 78,- (€ 39,-/Person)
3 Personen – € 99,- (€ 33,-/Person)
4 Personen – € 116,- (€ 29,-/Person)
5 Personen – € 130,- (€ 26,-/Person)

Was geschieht wenn ich nicht zu meinem gebuchten Termin erscheinen kann?

Nachdem unsere Spiele Live-Spiele sind, können wir den Termin leider nicht verschieben. Wir bitten deshalb unbedingt um pünktliches Erscheinen, ca. 15 Minuten vor Spielbeginn und eventuelle Verkehrsbehinderungen bei der Anreise mit einzukalkulieren. Bei Nichterscheinen müssen wir leider trotzdem den gebuchten Betrag einfordern.

Ich sehe im Kalender die Termine nur für einen beschränkten Zeitraum?

Die Termine sind online bis max. 3 Monate im Vorhinein zu buchen. Jeweils am 1. eines Monats wird ein neues Monat zum Buchen freigegeben. Seid ihr eine Großgruppe (ab 15 Personen bzw. 3 Themenräume) könnt ihr den Buchungswunsch auch per e-mail unter office@escape-house.at bekannt geben. Wir werden die Verfügbarkeit prüfen und die Buchung für euch durchführen. 

… Kinder …

Gibt es Ermäßigungen für Kinder?

Nachdem unsere Exit-Games primär für Erwachsene ausgelegt sind, bieten wir leider keine Ermäßigung für Kinder an. 

Können auch Kinder einen Escape-Room spielen?

Ja, Kinder ab ca. 9 Jahren (Empfehlung unsererseits) können in Begleitung eines Erwachsenen ebenfalls das Abenteuer antreten. Jugendliche bis 14 Jahre benötigen (ohne Begleitung eines Erwachsenen) die Zustimmung des Erziehungsberechtigten. Ab 14 Jahre können die Jugendlichen das Escape-Abenteuer auch ohne Erwachsenenbegleitung antreten.

Gibt es Themenräume die Kinder nicht spielen sollten?

Ja, manche Exit-Rooms sind mit einer Altersempfehlung unsererseits ausgeschrieben. Themenräume ohne Altersbeschränkung können ohne weiteres auch mit Kindern gespielt werden.

Kann ich den gleichen Escape-Room öfters als einmal besuchen?

Prinzipiell ja, macht aber wenig Sinn. Nachdem das Escape-Game schon gespielt wurde, kennt man natürlich auch die Rätsel. Spielt man den selben Raum ein zweites Mal, dann macht es nicht mehr so viel Spaß.

… Größere Gruppen …

Ich möchte zwei oder mehrere Escape-Rooms buchen und den Gruppenpreis von € 22,-/Person bzw. € 26,-/Person in Anspruch nehmen. Kann ich dieses Angebot auch online buchen?

Jein, wenn der Termin nicht mehr als 10 Tage in der Zukunft liegt, kannst Du die Termine online buchen und als Zahloption „Bar vor Ort“ wählen. Wir rechnen dann den Gruppenpreis vor Ort ab.

Bei einer Vorausbuchung von mer als 10 Tagen, bietet das Buchungssystem keine „Vor-Ort-Zahlung“ mehr an. In diesem Fall schreib uns einfach eine kurze e-mail mit den Wunschterminen, wir erledigen die Buchung gerne für Dich.  

Ist es möglich alle Escape-Rooms auf einmal zu mieten?

Ja, Großgruppen können auch dem Bedarf entsprechend mehrere Räume gleichzeitig buchen (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Bei Betrieb aller 6 Exit-Rooms können so bis zu 34 Personen gleichzeitig spielen. Mehr Infos für Vereine und/oder Firmen unter diesem Link

… Sonstiges …

Sind die Escape-Rooms auch für Rollstuhlfahrer benutzbar?

Unser Exit-Room Hangover kann auch von Personen mit Rollstuhl gespielt werden, Exit-Room Jack the Ripper mit Einschränkungen. So ist hier zum Zugang eine Treppe zu überwinden und der letzte Raum (ca. 10 Minuten vor Spielende) ist leider nicht für Rollstuhlfahrer befahrbar. Hier kann jedoch von anderer Stelle aktiv mitgerätselt werden. Escape-Room SAW, Western Bank, die zauberhafte Winkelgasse sowie auch unsere Grabkammer sind leider nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. 

Können auch Schwangere die Escape-Rooms spielen?

Exit-Room SAW empfehlen wir definitiv nicht für Schwangere. Wenn trotzdem dieser Escape-Room gespielt werden möchte, muss die Schwangerschaft unbedingt vor Spielbeginn bei den Gamemastern bekannt gegeben werden. Bei all unseren anderen Escape-Rooms gibt es keine Einschränkungen diesbezüglich. 

Kann ich meinen Hund oder ein anderes Haustier in den Exit Room mitnehmen?

Nein, leider ist es nicht möglich Hund oder andere Haustiere in unsere Exit Rooms mitzunehmen. Auch bei kleineren Hunden müssen wir leider verneinen. 

Ich habe noch eine andere Frage?

Kein Problem, gerne sind wir unter der Mobilnummer 0699 101 44 887 erreichbar, oder kontaktiere uns via Kontaktformular oder e-mail office@escape-house.at

Telefonzeiten täglich von Montag – Freitag von 9-12 Uhr und zu den Öffnungszeiten